Kostenlose Beratung zu Ihrem individuellen Hauttyp

Neurodermitis, Schuppenflechte oder seborrhoisches Ekzem auf der Kopfhaut – wo ist der Unterschied?

Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis) und seborrhoisches Ekzem sind Hauterkrankungen, die sich auf der Kopfhaut ähneln, aber unterschiedliche Ursachen und Merkmale haben:

Neurodermitis: Chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit starkem Juckreiz, trockener, schuppender Haut und möglichen Ekzemen. Meist durch eine gestörte Hautbarriere und Überreaktionen des Immunsystems bedingt.

Schuppenflechte (Psoriasis): Autoimmunerkrankung mit scharf abgegrenzten, silbrig-weißen Schuppen und geröteten Hautstellen. Die Hautzellen erneuern sich zu schnell, was zu verdickten Plaques führt.

Seborrhoisches Ekzem: Hautkrankheit mit gelblichen, fettigen Schuppen und Rötungen, besonders an talgdrüsenreichen Stellen wie der Kopfhaut. Ursache ist eine Überproduktion von Hautfett und eine verstärkte Reaktion auf Hefepilze der Hautflora.

Ein Hautarzt kann die genaue Diagnose stellen.