Kostenlose Beratung zu Ihrem individuellen Hauttyp

Wie sieht Neurodermitis im Gesicht aus?

Neurodermitis im Gesicht zeigt sich oft durch trockene, gerötete und entzündete Hautstellen, die mit starkem Juckreiz und Spannungsgefühlen einhergehen können. Die Haut kann schuppig, rissig oder gereizt wirken, manchmal bilden sich auch nässende oder verkrustete Areale.


Typische Bereiche, die betroffen sind, sind die Wangen, die Stirn, die Augenlider und der Mundbereich. Bei Erwachsenen tritt Neurodermitis im Gesicht oft um die Augen und den Mund herum auf, während es bei Babys und Kleinkindern eher die Wangen betrifft.


Je nach Hauttyp und Schweregrad kann das Erscheinungsbild variieren – von leicht geröteter, trockener Haut bis hin zu stark entzündeten, offenen Hautstellen. In akuten Schüben können sich die Symptome verschlimmern, während die Haut in ruhigeren Phasen oft nur leicht trocken oder empfindlich ist.