Schuppenflechte (Psoriasis)
Was ist Schuppenflechte?
Die Schuppenflechte ist eine chronisch-entzündliche,
aber nicht ansteckende Erkrankung, die insbesondere die Haut, aber auch
die Gelenke sowie die Organe betreffen kann. In Deutschland sind etwa
zwei bis drei Millionen Menschen von Schuppenflechte betroffen, dabei
erkranken Männer und Frauen ungefähr gleich häufig. Psoriasis kann in
jedem Lebensalter auftreten, überwiegend bricht die Krankheit allerdings
im jugendlichen oder frühen Erwachsenenalter aus.
Der Schuppenflechte liegt eine genetische Veranlagung zugrunde. Dennoch bricht die Erkrankung nicht bei jedem, der das Gen in sich trägt, aus. Es gibt Menschen, die trotz Psoriasis-Gen ein Leben lang symptomfrei bleiben.

Was sind Merkmale der Schuppenflechte?
- Kopfhaut
- Hände, Füße und auch Nägel
- Ellenbogen
- Schienbeine
- Körperfalten
- Knie
- Gesäß

Wie hilft basische Hautpflege bei Schuppenflechte?
Die passende Hautpflege kann u.a. die chronische Trockenheit der Haut verbessern, wodurch sich die Häufigkeit und Schwere von Schüben reduzieren lässt. Zu empfehlen ist dafür die Pflege der trockenen und strapazierten Hautstellen mit besonders milden, ölhaltigen und rückfettenden Produkten.
Besonders bewährt hat sich dabei die basische, hochverträgliche SIRIDERMA Wirkpflege, die einen ganz anderen Ansatz verfolgt als gängige Pflegeprodukte: Sie kombiniert hochwertige, natürliche Pflegekomponenten mit der einzigartigen Basen-Balance-Formel. Diese verleiht den Produkten ein leicht basisches Milieu, das auf einem ideal abgestimmten Verhältnis der Inhaltsstoffe basiert und eines einzigartigen Herstellverfahrens bedarf.
Dabei unterstützt die Pflege mit SIRIDERMA nicht nur das gesunde Säure-Basen-Gleichgewicht der Haut, sondern stärkt auch die Hautbarriere. Durch das leicht basische Milieu der Produkte wird eine Normalisierung der Aktivität der Keratinozyten (Hornzellen) gefördert. Diese sind wesentlich an der Hauterneuerung beteiligt sind, die bei Schuppenflechte gestört ist. Durch die basische Hautpflege kann das Ablösen von Hautschuppen gefördert (keratinolytischer Effekt) und der Aufbau einer intakten Epidermis unterstützt werden.
Das besondere Pflegeprinzip der basischen SIRIDERMA Reinigungs- und Pflegeprodukte ist für viele Psoriatiker eine Möglichkeit, die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen sowie zu einem befreiten Hautgefühl und Wohlbefinden in der eigenen Haut zurückzufinden.
Jede Schuppenflechte ist anders. Deshalb sollte die individuelle Therapie bzw. Pflege mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin besprochen werden. Da Psoriasis nicht heilbar ist, zielt die passende tägliche Hautpflege zumeist auf eine Linderung der Symptome sowie die Verkürzung akuter Schübe ab. Bei Schuppenflechte ist eine kontinuierliche Pflege notwendig, da die Haut chronisch trocken ist.
Kennenlern-Set MED bei Psoriasis
Jetzt entdecken: Unser versandkostenfreies Kennenlern-Set MED mit 6 hochwertigen Probiergrößen für die Intensivpflege der Haut bei Schuppenflechte (Psoriasis).

Welche Faktoren können Schuppenflechte auslösen?
Verschiedene Faktoren können die Krankheit auslösen und triggern:
- Infektionen (zum Beispiel durch Streptokokken)
- Reizungen oder Verletzungen der Haut
- Stoffwechsel- oder Hormonstörungen (zum Beispiel während einer Schwangerschaft)
- Bestimmte Medikamente (zum Beispiel Betablocker, ACE-Hemmer)
- Psychische Belastungen
- Klimatische Einflüsse
- Übergewicht
- Erhöhter Konsum von Alkohol und Nikotin
Ratgeber
In unserem Ratgeber-Bereich finden Sie Beiträge rund um basische Hautpflege, verschiedene Hauttypen sowie Pflegetipps für verschiedene Hautbilder.

Windeldermatitis
Was tun bei Windeldermatitis & wundem Babypo? Die Windeldermatitis (umgangssprachlich „wunder Babypo“ oder „Windelausschlag“) ist eine Entzündung des Windelbereichs. Bemerken Eltern beim Wickeln rote, wunde Stellen, Pickelchen oder Pusteln im Windelbereich ihres Babys, sollten sie schnell reagieren. Denn diese Anzeichen können auf eine Windeldermatitis hindeuten. Erfahren Sie, wie Sie eine Windeldermatitis
erkennen und was Sie dagegen machen können... mehr lesen

Neurodermitis bei Neugeborenen: Interview mit Hebamme Ingrid Lohmann
