Kostenlose Beratung zu Ihrem individuellen Hauttyp

Gibt es Alternativen zu Kortison bei Neurodermitis?

Bei der Therapie von Neurodermitis kommen häufig Präparate mit Cortison zum Einsatz. Sie sollen im Akut-Fall juckreizlindernd und entzündungshemmend wirken, um die Symptome der Erkrankung zu lindern und die Haut zu beruhigen. Diese Cortison Cremes sind jedoch nicht für die dauerhafte Behandlung geeignet, da sie unter Umständen die Hautstruktur verändern, die Wundheilung beeinträchtigen und die Haut anfälliger für Infektionen machen können.

Viele Menschen möchten daher verständlicherweise den Einsatz von Cortison solange es geht vermeiden oder es nur im Notfall einsetzen und suchen nach Alternativen zu Produkten mit Cortison. Eine Hautpflege mit juckreizlindernden, beruhigenden und antientzündlichen Wirkstoffen – besonders wenn sie frühzeitig und regelmäßig eingesetzt wird – kann helfen, Symptome zu lindern und sogar die symptomfreie Phase verlängern. Zudem wird die Hautbarriere und damit der hauteigene Schutzmechanismus aufgebaut. Gut geeignet sind die SIRIDERMA MED LIPID oder HYDRO Intensivcreme, die AKUT Intensivmaske oder das Anti-Juckreiz GEL.