Sonnencreme LSF30
- Rein mineralischer Sonnenschutz LSF30
- Ohne Nanopartikel
- UV-A- und UV-B-Sofortschutz
- Für die ganze Familie geeignet
19,95 €
Verfügbar: In 1-3 Tagen bei Ihnen
(Aufgrund des erhöhten Bestellaufkommens kann es derzeit vereinzelt
zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.)



Beschreibung


Studienergebnisse
- 95% der Anwender:Innen würden die SIRIDERMA Sonnencreme LSF30 weiterempfehlen.1
- 95% der Anwender:Innen bestätigten, dass die Haut sich nach der Anwendung der Sonnencreme LSF30 zart und geschmeidig anfühlt.1
- 90% der Anwender:Innen bestätigten, dass die SIRIDERMA Sonnencreme LSF30 keine weißen Rückstände hinterlässt.1
- 85% der Anwender:Innen bestätigten, dass sich die SIRIDERMA Sonnencreme LSF30 gut und einfach verteilen lässt.1
- 80% der Anwender:Innen bestätigten, dass die SIRIDERMA Sonnencreme LSF30 schnell einzieht.1
Das besondere Wirkprinzip: So funktioniert mineralischer Sonnenschutz
Mineralischer Sonnenschutz beruht auf einem physikalischen Prinzip: Er enthält Partikel, die sich wie kleine Spiegel auf die Haut legen und UVA- und UVB-Strahlen reflektieren. Auf diese Weise schützen mineralische Filter sofort und ohne in die Haut einzudringen. Anders chemische Filter: Diese schützen die Haut mit etwas Verzögerung und müssen dafür in die obere Hautschicht eindringen.
Wichtig bei mineralischen Sonnencremes: Sie sollten keine Nanopartikel enthalten. Die SIRIDERMA Sonnencreme enthält keine Nanopartikel und keine chemischen UV-Filter, was sie besonders hautverträglich und umweltfreundlich macht.
Gut zu wissen: Was bedeutet "Riff-freundlich"?
Chemische Rückstände von Sonnencreme oder Nanopartikel schädigen Korallenriffe und andere Wasserorganismen. Als eines der ersten Länder weltweit hat Hawaii bestimmte Sonnenschutzprodukte sogar verboten und Vorgaben formuliert, die zum Schutz der Meere eingehalten werden müssen. Die chemischen Filter Oxybenzon und Octinoxat sind nicht erlaubt. Aber auch der in vielen Produkten in Deutschland enthaltene Filter Octocrylen kann Korallenriffe beschädigen. Ebenso wie mineralischer Sonnenschutz mit Nanopartikeln oder Cremes mit Mikroplastik.
Der mineralische Filter (Nicht-Nano-Zinkpartikel) in der basisch-mineralischen Sonnencreme von SIRIDERMA gilt gemäß der hawaiianischen Behörde als der aktuell meeres- und korallenfreundlichsten UV-Filter.
Anwendung
Vor dem Sonnen großzügig auf Körper und Gesicht verteilen. Um den Schutz aufrecht zu erhalten das Eincremen regelmäßig wiederholen – vor allem wenn Sie geschwitzt oder sich im Wasser aufgehalten haben.
Inhaltsstoffe
Aqua, Zinc Oxide, Sesamum Indicum Seed Oil, Cocos Nucifera Oil, C14-22 Alcohols, Pentylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Helianthus Annuus Seed Oil, C12-20 Alkyl Glucoside, Cetearyl Glucoside, Tocopherol, Ethyl Ferulate, Humulus Lupulus Extract
[1] Klinisch-dermatologische Anwendungsstudie über 4 Wochen mit 20 Probanden, unabhängiges Testinstitut Dermatest, 01/2021