Kostenlose Beratung zu Ihrem individuellen Hauttyp

Welche Tagespflege bei Neurodermitis?

Bei Neurodermitis ist eine Tagespflege wichtig, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, die Hautbarriere stärkt und reizlindernde Inhaltsstoffe enthält. Eine gute Wahl sind Gesichtscremes mit feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Wirkstoffen wie Glycerin, Hyaluron, Allantoin, Panthenol, Zink oder Nachtkerzenöl. Diese helfen, Trockenheit zu reduzieren und Juckreiz zu lindern.

Wichtig ist, eine reizstoffarme Pflege zu wählen, die frei von Duftstoffen, Alkohol, Konservierungsstoffen oder anderen potenziellen Allergenen ist. Besonders gut geeignet sind rückfettende Cremes, die speziell für empfindliche oder zu Neurodermitis neigende Haut entwickelt wurden.

Unsere Empfehlungen für die Tagespflege bei Neurodermitis:

  • Extra Sensitiv Creme: Die reichhaltige, barrierestärkende Gesichtscreme mit pflanzlichem Glycerin, Allantoin, Zinkoxid und rein pflanzlichen Ölen reduziert Trockenheit und Spannungsgefühle, beruhigt die Haut und verbessert den Hautzustand bei Neurodermitis.
  • Intensiv-Serum HYAL4: Das feuchtigkeitsspendende und glättende Serum mit 4-fach Hyaluron-Komplex kann unter der Extra Sensitiv Creme angewendet werden. Es spendet zusätzliche Feuchtigkeit, die durch die Lipide der nachfolgenden Pflege optimal in der Haut fixiert werden.
  • Augencreme: Die hochverträgliche, revitalisierende Augencreme kombiniert die Vorzüge hoch- und niedermolekularen Hyalurons mit wertvollen, rein pflanzlichen Wirkstoffölen wie Granatapfelkernöl, Pflaumenkernöl und Aprikosenkernöl. Sie spendet Feuchtigkeit, beruhigt und lindert Fältchen und Schwellungen im Augenbereich.
  • Getönte Tagescreme: Wer ein dezent deckendes Finish bevorzugt, kann die getönte Tagescreme nach oder anstelle der Extra Sensitiv Creme verwenden.
  • Reinigungsmilch: Die milde und rückfettende Reinigungsmilch entfernt effektiv Schmutz und Make-up und ist dabei besonders sanft zur Hautbarriere.