Wie häufig sollte man bei Neurodermitis das Gesicht eincremen?
Bei Neurodermitis sollte das Gesicht im Rahmen der Basispflege regelmäßig eingecremt werden, um die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen. In der Regel empfiehlt es sich, die Haut morgens und abends mit einer geeigneten, gut verträglichen Creme wie der SIRIDERMA Extra Sensitiv Creme zu pflegen.
Bei besonders trockenen oder gereizten Hautstellen kann auch ein häufigeres Eincremen sinnvoll sein, etwa nach dem Waschen oder wenn Spannungsgefühle auftreten.
- Für sehr trockene, schuppige Hautstellen eignet sich die SIRIDERMA LIPID Intensivcreme.
- Gerötete, gereizte Hautstellen können mit der HYDRO Intensivcreme beruhigt werden.
Wichtig ist, eine Creme zu wählen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Haut und auf den Hautzustand abgestimmt ist – idealerweise ohne reizende Inhaltsstoffe wie Duftstoffe oder austrocknende Alkohole.
Während akuter Schübe kann es zudem hilfreich sein, ergänzend spezielle beruhigende und juckreizlindernde Pflegeprodukte zu verwenden. Die SIRIDERMA AKUT Intensivmaske wird gezielt auf besonders akut von Trockenheit oder Rötungen Hautstellen als Maske über Nacht angewendet. Sie enthält Zink und Sulfur, zwei bewährte Inhaltsstoffe mit lindernden, heilungsfördernden und leicht entzündungshemmenden Eigenschaften. Das SIRIDERMA Anti-Juckreiz GEL sorgt ergänzend für schnelle Linderung bei akuten Juckreizattacken.