Wie sieht ein Ekzem am Fuß aus?
Ein Ekzem am Fuß kann je nach Ursache und Schweregrad unterschiedlich aussehen, zeigt aber meist typische Hautveränderungen einer Ekzemerkrankung wie:
✅ Trockene, schuppige Haut – oft rissig und gespannt
✅ Rötungen – gereizte oder entzündete Hautbereiche
✅ Juckreiz – oft stark, was Kratzen und damit eine Verschlechterung des Hautzustands verursacht
✅ Bläschen oder Nässen – bei akuten Fußekzemen können kleine Bläschen oder entzündliche Nässestellen auftreten
✅ Verkrustungen oder Schuppenbildung – die Haut kann sich schälen oder Krusten bilden
✅ Schmerzhafte Risse (Rhagaden) – vor allem an den Fersen oder Ballen
Welche Arten von Ekzemen gibt es am Fuß?
👣 Austrocknungsekzem (Winterfuß): Durch Kälte, trockene Luft und mechanische Belastung entstehen Risse und Schuppen.
👣 Kontaktekzem: Reaktion auf reizende Stoffe wie Schuhe aus Kunstleder, Waschmittel oder Schweiß.
👣 Dyshidrotisches Ekzem: Kleine, juckende Bläschen an den Fußsohlen und Zehen, oft durch Stress oder Allergien ausgelöst.
👣 Neurodermitis: Chronisch trockene, entzündete Haut mit starkem Juckreiz, oft durch eine gestörte Hautbarriere verursacht.
Was tun?
- Haut schonend pflegen: Rückfettende Cremes mit hohem Lipidanteil, Glycerin oder Urea verwenden.
- Reizstoffe vermeiden: Atmungsaktive Schuhe und milde Waschlotionen nutzen.
- Bei starkem Juckreiz oder Entzündung: Arzt aufsuchen.