Studienergebnisse
Klinisch getestet: Die Verträglichkeit der SIRIDERMA Baby- und Kinderwaschlotion Haut & Haar wurde in einer klinischen Anwendungsstudie unter dermatologischer Kontrolle bei Babys und Kindern mit sensibler Haut, Neurodermitis, Milchschorf und Kopfgneis durch das unabhängige Testinstitut dermatest® getestet und mit sehr gut bewertet.1 Weitere Ergebnisse im Überblick:
- 85% der Eltern bewerten die Baby- und Kinderwaschlotion insgesamt mit sehr gut oder gut.1
- 80% der Eltern würden die Baby- und Kinderwaschlotion weiterempfehlen.1
- Der Zustand der Kopfhaut zeigte nach 4-wöchiger Anwendung eine Verbesserung um 49,3% in der dermatologischen Beurteilung.2
[1] Klinisch-dermatologische Anwendungsstudie über 4 Wochen mit 20 Probanden (Babys und Kinder) mit sensibler, trockener und atopischer Haut, unabhängiges Testinstitut Dermatest, 09/2022.
[2] Bestimmung des Kopfhautzustands mittels in-vivo Touching Evaluation anhand einer visuellen Analogskala nach 4-wöchiger Anwendung der SIRIDERMA Baby- und Kinderwaschlotion von 20 Probanden (Babys und Kinder) mit sensibler, trockener und atopischer Haut, unabhängiges Testinstitut Dermatest, 09/2022.
Anwendung
Die Waschlotion in den Händen aufschäumen, auf der nassen Haut und im nassen Haar verteilen, einmassieren und anschließend ausspülen.
Tipp: Aufgrund der besonders milden Waschsubstanzen schäumt die SIRIDERMA Baby- und Kinderwaschlotion Haut & Haar nur leicht. Lassen Sie die Waschlotion kurz einwirken. So entfaltet sie ihre volle Reinigungskraft – auch ohne viel Schaum.
Inhaltsstoffe
Aqua, Sodium Cocoamphoacetate, Pentylene Glycol, Coco-Glucoside, Glyceryl Oleate, Glyceryl Laurate, Xanthan Gum, Zinc Lactate, Panthenol, Oenothera Biennis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bisabolol, Tocopherol, Ethyl Ferulate, Hydrogenated Vegetable Glycerides Citrate, Sodium Carbonate, Humulus Lupulus Extract, Citric Acid
Die angegebene INCI-Deklaration entspricht dem aktuellen Stand der Produktion. SIRIDERMA entwickelt seine Rezepturen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen regelmäßig weiter. So können teilweise einige Produkte mit unterschiedlichen Zusammensetzungen im Umlauf sein.