Jetzt neu: das Kennenlern-Set BABY & KINDER mit 4 hochwertigen Probiergrößen für die tägliche Pflege

Basische Hautpflege bei Couperose

Bei plötzlich auftretenden Rötungen im Gesicht und kleinen Knötchen an Nase, Wange, Stirn oder Kinn kann es sich um Couperose (auch „Kupferrose“ oder „Kupferfinne“ genannt) handeln. Die chronisch-entzündliche Hautkrankheit ist zwar nicht vollständig heilbar, dennoch lassen sich die Symptome mit der richtigen Pflegeroutine, zum Beispiel mit basischen Hautpflegeprodukten von SIRIDERMA, lindern.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Couperose?
  • Wie kann man Couperose erkennen?
  • Warum basische Hautpflege bei Couperose?
  • Worauf bei Couperose besonders achten?
  • Top 10 Couperose-Auslöser

Was ist Couperose?

Couperose ist eine meist genetisch bedingte, sichtbare Erweiterung der Gefäße im Bereich der Gesichtshaut, die als eine Frühform der Hautkrankheit Rosacea gilt. Frauen sind dabei häufiger von Couperose betroffen als Männer. Die Rötungen entstehen durch eine Bindegewebs- und Gefäßschwäche, durch die sich die betroffenen Blutgefäße nicht mehr zusammenziehen können und mehr Blut über die geweiteten Blutgefäße transportiert wird.

Wie kann man Couperose erkennen?

Die Symptome verändern sich je nach Stadium. Die ersten Merkmale sind Rötungen auf Nase und Wangen sowie Trockenheit und Empfindsamkeit. Die Rötungen sind zunächst vorübergehend und weniger sichtbar. In diesem ersten Stadium spricht man von Couperose. Im weiteren Verlauf kann sich die Couperose zu der Hauterkrankung Rosacea entwickeln.

Warum basische Hautpflege bei Couperose?

Abhängig vom individuellen Krankheitsbild legt der Arzt oder die Ärztin eine Behandlungsmethode fest. Die passende und kontinuierliche Pflege der Haut und das Eincremen der Rötungen im Gesicht sind jedoch ein wesentlicher Faktor, um die Hautbarriere zu stabilisieren, trockene Haut zu bekämpfen, die Hautgesundheit aktiv zu unterstützen, die Symptome zu lindern und dadurch auch die Blutgefäße zu entlasten, sodass die Rötungen abnehmen.

Um die empfindliche Haut bei Couperose dabei nicht zusätzlich zu reizen und die Rötungen zu intensivieren, sollten vor allem milde Pflegeprodukte angewendet werden, wie zum Beispiel die hochverträglichen Reinigungs- und Pflegeprodukte von SIRIDERMA.

Ein Grund für trockene, gerötete Haut mit entzündeten Stellen können überschüssige Säuren sein. Die basischen SIRIDERMA Hautpflegeprodukte unterstützen dank der einzigartigen Basen-Balance-Formel die Ausleitung überschüssiger Säuren über die Haut und neutralisieren diese auf der Hautoberfläche. Das gesunde Säure-Basen-Gleichgewicht der Haut wird unterstützt und tieferliegende Entzündungsherde durch die Ausleitung der sauren Stoffwechselprodukte entlastet. Gleichzeitig spenden die Produkte mit hochwertigen und natürlichen Pflegekomponenten intensive Feuchtigkeit und tragen zu einer nachhaltigen Erholung der Haut bei.

Couperose gilt als ein Frühstadium der Rosacea. Bei Couperose profitiert die besonders sensible Haut von einer fettarmen und beruhigenden Hautpflege ohne reizende Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, austrocknende Alkohole, Silikone, Parabene, Mineralöle oder Duftstoffe. Eine intelligente Hautpflege sollte zudem die Haut nicht nur pflegen sondern auch entlasten.

Kennenlern-Set ROSACEA
Jetzt entdecken: Unser versandkostenfreies Kennenlern-Set ROSACEA mit 7 hochwertigen Probiergrößen für die tägliche Reinigung und Pflege hochsensibler Gesichtshaut bei Couperose.

Worauf bei Couperose besonders achten?

Bestimmte Einflüsse wie Temperaturschwankungen oder Lebensmittel können die Symptome bei Couperose verschlimmern und einen sogenannten „Flush“ auslösen. Alles, was die Haut stark reizt oder durchblutet, sollte daher vermieden werden.

Top 10 Couperose-Auslöser

  1. Scharfes Essen
  2. Nikotin und Alkohol
  3. Koffeinhaltige Getränke
  4. Starke Temperaturschwankungen, zum Beispiel durch Saunagänge
  5. Sonneneinstrahlung
  6. Übergewicht, welches das Bindegewebe schwächt
  7. Psychische Faktoren wie Angst, Stress oder Ärger, die Adrenalin auslösen und somit entzündliche Prozesse im Körper fördern
  8. Manche Medikamente (Hierzu berät Sie gerne Ihre Apotheke des Vertrauens)
  9. Kosmetikartikel mit Duftstoffen
  10. Peelings und Gesichtsmassagen

SIRIDERMA Produktempfehlungen bei Couperose

Feuchtigkeitscreme
Für empfindliche, zu Rötungen und Unreinheiten neigende Gesichtshaut und bei Mischhaut.

Inhalt: 50 ml

19,95 €
Getöntes Feuchtigkeits-Fluid
Für empfindliche, zu Unreinheiten neigende Haut oder Mischhaut.

Inhalt: 15 ml

16,95 €
Tipp
Intensiv-Serum HYAL4
Für empfindliche Gesichtshaut.

Inhalt: 30 ml

34,95 €
Tipp
Aufbau-Pflegecreme PLUS

Für gerötete, juckende, stark gereizte Haut.

Inhalt: 50 ml

20,95 €
Waschlotion
Für empfindliche Haut.

Inhalt: 300 ml

19,95 €
Tipp
Intensiv-Pflegemaske AKUT
Für sehr trockene, schuppige, gerötete, gereizte oder juckende Haut.

Inhalt: 50 ml

20,95 €
Kennenlern-Set ROSACEA
Bei Rosacea.

11,95 €

Ratgeber

In unserem Ratgeber-Bereich finden Sie Beiträge rund um basische Hautpflege, verschiedene Hauttypen sowie Pflegetipps für verschiedene Hautbilder.

Rosacea

Rosacea

Eine aufgrund von Rosacea gerötete Gesichtshaut, die meist an Nase, Stirn und Wangen auftritt, hat nichts mit jugendlicher Frische zu tun. Die chronische Hautkrankheit kann unterschiedliche Ausprägungen haben und in den fortgeschrittenen Stadien zu entzündeten Pusteln, Wassereinlagerungen und wucherndem Gewebe im Gesicht führen. Auch wenn die genauen Ursachen noch nicht vollständig bekannt sind, kann eine geeignete Hautpflege-Routine viel bewirken.
Basische Hautpflege

Basische Hautpflege

Wer unter Hautproblemen oder (chronischen) Hauterkrankungen leidet, hat oft schon von Kindheit an einen langen Leidensweg zu bestreiten. Ein Ansatz, den Betroffene jedoch noch nicht kennen, ist eine intelligent zusammengesetzte basische Hautpflege, die einen ganz anderen Pflegeansatz verfolgt, als herkömmliche Produkte es tun.